Das EU-weite Verbot von TPO tritt am 1. September 2025 in Kraft. Erfahre, was das für deine Studio, deine Services und deine bestehenden Nagelprodukte bedeutet.
TPO in Nagelprodukten – Was bedeutet das Verbot für dich als Profi?
Produktsicherheit wird in der Schönheitsbranche immer wichtiger - und im Jahr 2025 gibt es besonders ein Thema, das für Diskussionen sorgt: TPO. Wir haben die häufigsten Fragen für dich beantwortet, damit du den Überblick behältst: Was ist TPO, warum wird es verboten und wie betrifft es dich und deine Behandlungen?
1. Was ist TPO?
TPO steht für Trimethylbenzoyl Diphenylphosphinoxid und ist ein Fotoinitiator, der in UV-härtenden Nagelprodukten wie Gel oder Gelpolish verwendet wird, um den Härtungsprozess zu aktivieren.
2. Warum wird TPO verboten?
Laboruntersuchungen aus dem Jahr 2014 deuten darauf hin, dass nicht ausgehärtetes TPO möglicherweise allergische Reaktionen bei Hautkontakt auslösen kann. Deshalb hat die EU beschlossen, TPO in allen professionellen Nagelprodukten ab dem 1. September 2025 zu verbieten. Im Gegensatz zu früheren Verboten - wie z. B. HEMA, das nur für den Endverbrauchermarkt galt - betrifft dieses Verbot auch Produkte, die von Profis verwendet werden.
3. Gilt das Verbot nur in Deutschland?
Nein. Das Verbot von TPO gilt in der gesamten EU und betrifft alle Profis der Schönheitsbranche - unabhängig von Zertifizierung oder Ausbildungsgrad.
4. Darf ich Produkte mit TPO bis zum 1. September 2025 noch verwenden?
Ja, du darfst deine bestehenden Produkte mit TPO bis zum 1. September 2025 weiterhin legal anwenden.
5. Gibt es TPO in Produkten, die ich bei Insight Cosmetics Group kaufe?
CND™ und Light Elegance™ arbeiten bereits seit Jahren aktiv daran, TPO aus ihrem Sortiment zu entfernen. Viele unserer Bestseller sind daher bereits TPO-frei. Bis Ende August werden keine Produkte mit TPO mehr erhältlich sein.
6. Wie erkenne ich, ob ein Produkt TPO enthält?
Um dir als Profi die Übersicht zu erleichtern, haben wir eine eigene Kategorie im Webshop erstellt - TPO SALE - mit allen Produkten, die TPO enthalten, sortiert nach Marke und Produktgruppe. Diese Produkte sind deutlich mit dem Hinweis „ENTHÄLT TPO“ im Produktnamen und in der Beschreibung gekennzeichnet. Zusätzlich enthält der Text den folgenden Warnhinweis:„WICHTIG: Dieses Produkt enthält TPO, das ab dem 1. September 2025 in Nagelprodukten für professionelle Anwendungen verboten ist.“
Bei CND™ Shellac™ steht die Inhaltsstoffliste ausschließlich auf der äußeren Verpackung. Ab August werden die Inhaltsstoffe zusätzlich direkt auf den Produktseiten unter „Inhaltsstoffe“ verfügbar sein. Solltest du Dokumentationen für Behörden benötigen, findest du die Sicherheitsdatenblätter (MSDS) HIER oder du kannst dich direkt an unseren Kundenservice wenden.
7. Wird es Ersatz für Produkte mit TPO geben?
CND™ und Light Elegance™ arbeiten derzeit an neuen Formulierungen ihrer Gelpolishes und Gele - selbstverständlich ohne Kompromisse bei Qualität oder Performance. Ziel ist es, sämtliche Produkte vollständig TPO-frei zu machen. Die meisten Varianten sind bereits erhältlich, der Rest folgt in Kürze. Es handelt sich also nicht um Ersatzprodukte, sondern um die gleichen, bewährten Produkte – nur ohne TPO.
8. Was mache ich mit Produkten, die ich bereits besitze?
Du darfst deine Produkte mit TPO weiterhin bis zum 1. September 2025 verwenden. Danach dürfen sie im Studio nicht mehr genutzt werden. Wir empfehlen, sie anschließend gemäß den lokalen Umweltvorschriften als Sondermüll zu entsorgen. Wende dich bei Bedarf an deine Gemeinde für weitere Informationen zur fachgerechten Entsorgung.
9. Was ist mit BIS-TPO?
Diese Variante wird als BAPO eingestuft und ist vom Verbot nicht betroffen, da sie nur eine Phosphorkomponente enthält - im Gegensatz zu TPO (Diphenyl), das zwei enthält. Gelpolish- und Gelprodukte mit dieser Technologie dürfen weiterhin legal verwendet werden.
10. Sind CND™ und Light Elegance™ weiterhin sicher in der Anwendung?
Ja. CND™ und Light Elegance™ sind weltweit bekannt für ihr extrem geringes Allergierisiko - mit sehr wenigen registrierten Fällen weltweit. Produktsicherheit und verantwortungsbewusste Innovation sind Kernwerte beider Marken, sodass du sie weiterhin bedenkenlos anwenden kannst.